Gedichte der 3. Klasse der VS Stattegg
SchülerInnen der 3. Klasse der VS Stattegg schrieben Gedichte über unser Stattegg. Lesen Sie hier alle Gedichte:
Unser schönes Stattegg
Wie heißt denn dieser stille Ort?
Der gleich ums Eck dort.
„Er heißt Stattegg“, erklärt mir wer,
darüber freue ich mich sehr.
Der Huberwirt soll ganz toll sein,
das Schnitzel ist aber auch fein.
„Wiesen, Blumen, Wälder“, erklärt er mir,
„gibt’s dort viel.
Leider muss ich jetzt schon geh´n,
doch ich will Stattegg bald wiederseh´n.“
Annika
Mein Heimatort
Heut sind wir in Stattegg,
schau doch mal ums Eck.
Die Blumen riechen wunderbar,
da muss man lachen – hahaha!
Tiere gibt es tausende und mehr:
Hühner gackern, Pferde wiehern,
ja, Stattegg ist wunderbar.
Marie
Stattegg
Besuch mal Stattegg,
es ist nämlich gleich ums Eck.
Da gibt’s viele Tiere – ohne Wort,
ja, Stattegg mein schöner Heimatort.
Die Maria Schutz Kirche ganz in der Näh´
da gibt’s auch eine Schul.
Stattegg ist einfach cool!
Felix B.
Stattegg
Ganz viel Natur ist toll,
drum ist Stattegg so wundervoll!
Es gibt Eis in Stattegg bei Turners Café,
wo ich gerne hin geh´.
Viel Wald gibt’s hier
und man hört Vogelgezwitscher und manch anderes Tier.
Stattegg ist einfach wunderschön! Isabella
Stattegg
Stattegg ist wundervoll
und der Huberwirt ist ganz schön toll.
Zwei Schulen gibt es auch,
gute Luft und eine schöne Landschaft.
Das ist wundervoll.
Der Bürgermeister heißt Andreas Kahr-Walzl,
er ist ein Netter.
Da in Stattegg gibt es viel zu sehen.
David
Mein schönes Stattegg
Hallo! Warst du schon mal in Stattegg?
Nein? Dann komm herein, wir laden dich herzlich ein.
Komm doch mal um die Ecke,
vielleicht triffst du Rudolf von Stadegge.
Die Wiesen sind hier wie Riesen.
Im Wohlfühlladen gibt es Donuts, Schinken und Pürre – das ist kein Schmäh!
Im Turners Café ist es so schön wie im Winter im Stattegger Schnee.
Leider musst du jetzt weg,
aber merke dir: Stattegg ist gleich ums Eck!
Franziska
Stattegg
Also in Stattegg, da wohne ich.
In Stattegg da schlafe ich.
In Stattegg da gehe ich zur Schule.
Die Schule nennt sich Josef Krainer Volksschule
und in Kalkleiten gibt’s auch eine. Anna
Stattegg
In Kalkleiten wohne ich.
Es gibt Wälder, Wiesen und Buchen.
Da kann man sehr viel suchen.
Es gibt auch zwei Schulen, da werde ich viel lernen.
Stattegg ist ein sehr schöner Heimatort,
in dem will ich wohnen, das steht in den Sternen.
Paul
Mein Stattegg
Die Wälder, Wiesen und Höfe finde ich schön.
Da hört man viele Vogeltön.
Der FC Stattegg und der TCU Stattegg sind cool,
auch ohne Pool.
Das ist mein schöner Heimatort Stattegg.
Jonathan
Da fühle ich mich zu Hause
Hier wohne ich, schaut mal her:
Kühe und Pferde gibt’s hier und noch mehr.
Da fühle ich mich wunderbar.
Hie und da sieht man Tiere, ja.
Hier fühlt man sich zu Haus in diesem kleinen Ort,
aber so klein ist er gar nicht – hör mein Wort.
Es gibt nämlich zwei Schulen und ein paar Gasthäuser,
auch da fühlt man sich zu Haus.
Lisa
Stattegg
Es gibt drei Gasthäuser.
Es gibt sehr viel Wald und Wiesen,
das ist wunderschön.
Der Bürgermeister heißt Andreas Kahr-Walzl.
Joachim
Ausbildung zur/zum Tagesmutter/-vater
Der Verein "Tagesmütter Steiermark" lädt zur Online-Infoveranstaltung zur Ausbildung zur/zum Tagesmutter/Tagesvater. Nähere Informationen finden Sie hier!
Einschreibtage in Kinderkrippe und Kindergarten Stattegg!
Die Termine für die Voranmeldung für die beiden Kindergärten Stattegg I und II im Gemeindeamt (2. Stock) sowie für die Kinderkrippe (in der Kinderkrippe, Dorfplatz 6) sind am Montag, 27. Februar 2023 und Dienstag, 07. März 2023, jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr. Die Meldebestätigungen des Kindes und der Erziehungsberechtigten sowie ein Nachweis des Arbeitsgebers sind bitte vorzulegen.